
Welcome
to Our Site

Entdecke unsere innovativen Hydrotürme –
die nachhaltige Lösung für gesund
wachsende Kräuter, Gemüsepflanzen und mehr!
Unsere Hydrotürme
Zubehör
Töpfe
Gadgets
Warum H2GROW
Hydroponik ist die Zukunft einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion. Mit den H2GROW-Hydroponiktürmen können Sie frische Salate, Kräuter und vieles mehr direkt zu Hause anbauen. Entdecken Sie sechs entscheidende Vorteile unserer innovativen Anbausysteme!

Wassereffizient
Beim Gemüseanbau in Erde geht viel Wasser durch Versickerung und Verdunstung verloren. Unsere Hydroponiktürme arbeiten mit einem geschlossenen Kreislaufsystem, in dem das Wasser kontinuierlich wiederverwendet wird. Dadurch kann der Wasserverbrauch im vergleich zum Anbau in Erde um bis zu 90 % gesenkt werden.

Platzsparend
Durch die fortschreitende Urbanisierung wird der Raum für Gärten immer knapper.
Unsere Hydroponiktürme setzen auf vertikale Landwirtschaft und ermöglichen den Anbau von bis zu 26 Pflanzen auf knapp 50 cm².
Ob auf Balkonen, Terrassen oder Gartenvorplätzen, Hydrokulturtürme maximieren den Ertrag, auf minimalem Platzbedarf.

CO₂ freundlich
Ein Hydrophonikturm ermöglicht den Anbau von frischem Gemüse direkt zu Hause – ganz ohne lange Transportwege. Dadurch entfallen die CO₂-Emissionen, die beim Transport von Lebensmitteln sonst anfallen würden. So hilft der eigene Anbau im Hydrophonikturm dabei, den persönlichen CO₂-Fussabdruck zu verringern.

Pestizidfrei
In unserem Hydrokultursystem sind Pestizide nicht notwendig, da durch den Verzicht auf Erde typische bodengebundene Schädlinge wie Nematoden, Schnecken oder Pilzkrankheiten nicht auftreten.
Sollte dennoch ein Befall durch Blattläuse vorkommen, kann dieser umweltfreundlich mit natürlichem Neemöl behandelt werden – ganz ohne chemische Rückstände und ohne Belastung des Grundwassers und des Ökosystems.

Automatisierte Bewässerung
Unsere Hydroponiktürme verfügen über ein automatisches Bewässerungssystem, das die Pflanzen in optimalen Abständen mit Wasser versorgt. Der Timer kann flexibel an Temperaturen und Tag-Nacht-Zyklen angepasst werden – mit häufigeren Bewässerungen in heissen Sommerwochen und reduzierten Intervallen bei kühlerem Wetter. So bleiben die Pflanzen stets hydratisiert, ohne tägliches Giessen – für minimalen Aufwand und maximaler Ertrag.

Ressourcenschonend
Hydroponiktürme ermöglichen einen ressourcenschonenden Anbau mit minimalem Wasser-, Platz- und Arbeitsaufwand, sowie reduzieretem Nährstoffverbrauch. Während im traditionellen Anbau ein Grossteil des Düngers im Boden versickert, gelangen die Nährstoffe in der Hydrokultur direkt zu den Wurzeln und werden effizient aufgenommen. Dank des geschlossenen Systems bleiben die Nährstoffe im Kreislauf und werden nahezu vollständig von den Pflanzen aufgenommen, wodurch Düngebedarf reduziert wird.